Im 4-deal BusinessForum finden Unternehmer, Existenzgruender und Investoren
Geschaeftskontakte, Know how, Experten und News zu folgenden Themen:
Corporate Finance, Beteiligungen, M&A, Firmenverkauf, Unternehmensnachfolge, Kooperationen, Venture Capital, Finanzierung, Vertrieb, Existenzgründung, Selbststaendigkeit....
lasr update 15.07.2010
Neue Anzeigen
15.07.2010
Ohne Bearbeitungs- und Provisionskosten ! Internationales Kredit-/Finanzierungs- und Beteiligungs-Kapital zu absolut fairen Bedingungen und Konditionen geboten ! ... weiter hier
D i e Chance für Existenzgründer/innen in Südbayern! ... weiter hier
13.07.2010
Seniorenwohngemeinschaften für an Demenz erkrankte Menschen ... weiter hier
Euro 35.000,- bis Euro 100.000,- für Beteiligung oder Unternehmenskauf stehen zur Verfügung ... weiter hier
16.06.2010
Wir bieten Beteiligungskapital für Projekte, Expansion, Start-Ups. Wir haben uns darauf spezialisiert, Unternehmen bankenaunabhängig mit Kapital auszustatten! ... weiter hier
Etablierte Mobilfunk Ladenkette auf Mallorca zu verkaufen ... weiter hier
Gesundheitsfarm sucht Nachfolger/in - eigene Wellness-Fasten-Verfahren, Wochenkuren, 70% Stammgäste ... weiter hier ...
Internationales Kooperationssystem im Bereich technischer Service (B2B) sucht noch einige Partner an ausgewaehlten Standorten fuer langfristige Zusammenarbeit ... weiter hier
Produktionsunternehmen international zum Kauf gesucht ... weiter hier
Informationen und Know how zum Thema Insolvenzen
Eine Vielzahl von Gründen führt zur Überschuldung und/oder Zahlungsunfähigkeit selbstständiger Unternehmer oder freiberuflicher Existenzen. Ein wichtiger Grund ist die fehlende Trennung der Vermögensmassen. Wenn eine private Vermögensanlage scheitert, wird meist die Liquidität der beruflichen Existenz in Mitleidenschaft gezogen. Ein Schutz der Unternehmung einer natürlichen Person ist meist nicht möglich, da die Gläubiger im Rahmen der Einzelzwangsvollstreckung den Zugriff auf alle Vermögensgegenstände veranlassen. Hierdurch entstehen Reibungsverluste und die tägliche Arbeit wird erschwert. Andererseits wirken sich auch geschäftliche Verluste negativ auf die privaten Vermögensstrukturen aus. Mangels rechtlicher Trennung zwischen den Positionen entsteht ein Zwang zum Einsatz privater Mittel, wenn die Unternehmung nicht aufgegeben werden soll. Im Gegensatz zum Inhaber einer haftungslimitierten Gesellschaft kann der Einzelunternehmer/Freiberufler zwar auch die Insolvenz seines Unternehmens beantragen, wenn er zahlungsunfähig geworden ist. Durch die Einheit von Unternehmens- und Privatvermögen fällt er jedoch mit seinem gesamten Vermögen (dem des Unternehmens und dem privaten) in die Insolvenz. Viele Existenzgründungen leiden besonders unter zu geringem Eigenkapital. In Krisenzeiten führt der Kapitalmangel schnell zu einer verschleppten Insolvenz. Zwar ist diese mangels Antragspflicht nicht per se strafbar, sie führt aber immer an den Rand der Legalität bei Inanspruchnahme neuer Leistungen, die für den Betrieb erforderlich sind. Auch die Fehleinschätzung des Unternehmers bei der Preisbildung führt schnell dazu, dass zunächst unbekannte oder vernachlässigte Steuer- und Abgabenlasten zu einem Problem werden. Gerade die Existenzgründung in Krisenzeiten bietet bei großen Marktchancen das Risiko der Fehlkalkulation. Aus traditionellen Gründen wird in Deutschland die freiberufliche Tätigkeit nicht im Rahmen einer limitierten Gesellschaft, sondern als Einzelunternehmen oder Gesellschaft bürgerlichen Rechts betrieben. Im Insolvenzfalle ist also immer das Regelinsolvenzverfahren, nicht das Verbraucherinsolvenzverfahren einschlägig. http://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenz
InsolNet Informationsdienst fuer Insolvenzverfahren. Datenbank ueber die seit 1999 in Deutschland eroeffneten Unternehmensinsolvenzen. http://www.insolnet.de/
Top Anzeigen
Internationales Kooperationssystem im Bereich technischer Service (B2B) sucht Partner an ausgewaehlten Standorten fuer langfristige Zusammenarbeit .. Anzeige
Partner/in in der Schweiz für deutsche Unternehmensberatung gesucht ... Anzeige
Anzeige aufgeben
Mit einer eigenen Anzeige im BusinessForum ab
49,- Euro erreichen Sie mehr als 300.000 Geschaeftspartner. alle Infos hier ..